Herr Hans Schmutz, der alleiniger Pächter des Reitplatzes Laupen war, beabsichtigte, wegen Wegzug den Reitplatz an die Burgergemeinde Laupen zurück zu geben.
Ein kleines Grüppchen von Pferdefreunden und Reitern hat sich spontan zusammengeschlossen, konnten die Verhandlung mit der Burgergemeinde aufnehmen und die Zusage erwirken, dass sie unter gewissen Bedingungen den Reitplatz im jetzigen (1971) Zustand pachten könnten. Man entschloss sich, den Reitclub Saane zu gründen, damit der Reitplatz erhalten werden könnte und so dem Reitsport weiterhin zugänglich bleiben würde.
Eine erste Sitzung und zugleich Gründungsversammlung wurde einberufen auf den 19. Mai 1971 um 20.00 Uhr im Gasthof Bären in Laupen.
Anwesend: Hans Klopfstein, René Dysli, Paul Riesen, Werner Gfeller, Walter Herren und Reinhard Wysser. Als Gast und Organisator eines noch durchzuführenden Freundschaftsspringens: Hans Schmutz
Verhandlungen:
Herr Schmutz orientiert die Anwesenden über die Pflege und den Unterhalt des Reitplatzes im allgemeinen. Er organisiert in eigener Regie ein Freundschaftsspringen auf den 31. Mai 1971 und ist bereit, dem Reitclub Saane den Reitplatz mit den darauf stehenden Einrichtungen gratis zu übergeben. Unter der Bedingung, dass die Mitglieder des Clubs an seinem organisierten Freundschaftsspringen gratis mithelfen.
Die Mitglieder des RCS sind damit einverstanden.
So steht es in den Unterlagen von anno dazumal geschrieben. Als erster Präsident des RCS ging Hans Klopfstein in die Geschichte ein, als Vice Präsident René Dysli, Kassier Reinhard Wysser, Platzwart Werner Gfeller und als Beisitzer Walter Herren und Paul Riesen.
Im Jahr darauf wahren es schon 16 Mitglieder und der KRV Laupen hat sich auch schon als Mieter des Reitplatzes beworben. Mit dem KRV Neuenegg ist man noch in den Verhandlungen, sie wollen aber im kommenden Jahr eine Springkonkurrenz lancieren.
Der RCS will wieder ein Freundschaftsspringen durchführe und zwar am 27. August 1972. Da aber der Konkurrenz-Kalender reich befrachtet ist und am gleichen Tag ein grosses Springen in Freiburg stattfindet wird der Entschluss gefasst, das Freundschaftsspringen auf das nächste Jahr zu verschieben. Der Ostermontag, 23. April 1973 wird ins Auge gefasst.
Und so nahm die Geschichte des RC-SAANE seinen Lauf.